Den Alltag bewältigen - Die Bedeutung von Routinen für alte und kranke Menschen sowie Pflegende verstehen

Den Alltag bewältigen - Die Bedeutung von Routinen für alte und kranke Menschen sowie Pflegende verstehen

von: Berta M. Schrems

Beltz Juventa, 2024

ISBN: 9783779982272 , 230 Seiten

Format: ePUB

Kopierschutz: Wasserzeichen

Mac OSX,Windows PC für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones

Preis: 29,99 EUR

eBook anfordern eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Den Alltag bewältigen - Die Bedeutung von Routinen für alte und kranke Menschen sowie Pflegende verstehen


 

Das Buch bietet fundierte Einblicke in theoretische und praktische Aspekte des alltäglichen Lebens und stellt Theorien und Konzepte zum Alltag vor. Es thematisiert die Rolle von Wiederholung, Routine, Selbstverständlichkeit und Vertrautheit sowie die Grenzen der Alltäglichkeit. Anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen wird gezeigt, wie der Alltag im Prozess des Älterwerdens, im Pflegeheim und bei chronischen Erkrankungen als stabilisierender Faktor Normalität schaffen und Sicherheit bieten kann. Zum Alltag von Pflegenden werden Pflegepraktiken, Arbeitsverdichtung und Komplexität im Pflegealltag und die daraus resultierenden Herausforderungen und Strategien zur Bewältigung derselben behandelt. Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen und Studierende der Pflege- und Gesundheitswissenschaften, die an der Wechselwirkung zwischen Alltag und Gesundheit bzw. Krankheit interessiert sind.

Berta M. Schrems hat eine Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung (RN), ein Studium der Soziologie (Mag. Dr. rer. soc. oec) und der Philosophie (M.A.) absolviert, wurde in der Pflegewissenschaft (Priv. Doz. der Universität Wien) habilitiert und in Personal- und Organisationsentwicklung sowie Qualitäts- und Projektmanagement weitergebildet. Sie ist freiberuflich tätig in Lehre, Beratung und Forschung mit den Schwerpunkten Wissenschaftstheorie, Forschungsethik, Vulnerabilität, Pflegediagnostik und Fallarbeit. www.berta-schrems.at